Globales Hamburg – Global Hamburg
Kontakt |
Nora Schleicher
Pädagogische Mitarbeiterin STUBE Ost
Merseburger Straße 44, 06110 Halle
Telefon (0345) 12299-240
E-Mail stube-ost@diakonie-ekm.de
Globales Hamburg – Auf den Spuren des Welthandels
Global Hamburg – Exploring World Trade
29. März – 2. April
Missionsakademie Hamburg
Speicherstadt, Kontorhausviertel und Containerschiffe – an allen Ecken stößt man in Hamburg auf Zeugnisse florierenden Welthandels. Die europäische Kolonialexpansion hat der Stadt zu großem Reichtum und umstrittenen Kulturdenkmälern verholfen und bis heute gilt Hamburg als bedeutende Handelsmetropole. Nicht umsonst wird die Stadt auch als deutsches „Tor zur Welt“ bezeichnet. Doch globale Warenströme hatten nicht nur in der Vergangenheit ihre Schattenseiten. Umweltverschmutzung, prekäre Arbeitsbedingungen und Menschenrechtsverletzungen entlang der Wertschöpfungskette sind im weltweiten Handel allgegenwärtig. Lasst uns Geschichte, Gegenwart und Zukunft des Welthandels in Hamburg gemeinsam unter die Lupe nehmen. Die Hansestadt bietet dafür einmalige Einblicke und Möglichkeiten!
Speicherstadt, Kontorhausviertel and container ships - in every corner of Hamburg you will stumble over evidence of flourishing world trade. European Colonialism has helped the city to great wealth and controversial cultural monuments. To this day Hamburg is considered an important trading metropolis that is also known as the German "Gateway to the World". But global commodity flows have not only had their downsides in the past. Environmental pollution, precarious working conditions and human rights violations along the value chain are still omnipresent in global trade economy. Join us in Hamburg to explore the history, present and future of world trade together. The Hanseatic city offers unique insights and opportunities for this!
Teilnahmegebühr / Participation Fee: 25 Euro