Programm
27. Oktober 2023, Schkeuditz
Globana Airport Hotel & Conference Center
9.00 bis 16.30 Uhr
9. Kongress Christlicher Krankenhäuser in Mitteldeutschland
Tagesmoderation Frieder Weigmann
9.00 Uhr | Ankommen |
9.30 Uhr | Begrüßung |
9.35 Uhr | Andacht |
10.00 Uhr | Grußworte |
10.10 Uhr | Aktuelles aus der Krankenhauspolitik |
10.40 Uhr | Kaffeepause |
11.10 Uhr | Vortrag und Diskussion Klimawandel im Gesundheitswesen: Was sind die Auswirkungen? Was können wir tun? |
12.00 Uhr | Assistierter Suizid als Angebot christlicher Krankenhäuser? |
13.00 Uhr | Mittagsgebet Mittagessen |
14.00 Uhr | FOREN Forum 1: Der Praxis-Check: Nachhaltigkeit vor Ort Jens Mühlenfeld informiert über die „Enkelwirtschaft‘“ am Beispiel des Kantinenbetriebs eines großen Krankenhauses und erläutert die Voraussetzungen einer nachhaltigen Ernährungsstrategie. Forum 2: Die Pflege im Kontext der Klimakrise – Herausforderungen und Chancen für die professionelle Versorgung Im Forum stehen diese Fragen im Fokus: Was bedeuten Klimawandel und seine Auswirkungen auf die Gesundheit im Blick auf die professionelle Pflege im Krankenhaus? Wie kann das pflegerische Handeln an die Herausforderungen angepasst werden? Und wie kann gleichzeitig die sozial-ökologische Transformation im Gesundheitswesen und im pflegerischen Arbeitsbereich intensiviert werden? Welche Chancen für die menschliche Gesundheit bieten die nötigen Veränderungen, speziell für Mitarbeitende in der Pflege – und was kann schon jetzt getan werden? Forum 3: Klimawandel und die Psyche – Auswirkungen auf die Psychiatrie und wie sie damit zurechtkommt Der Klimawandel hat direkte und indirekte Auswirkungen auf die psychische Gesundheit. Er ist letztendlich zu einer sozialen Determinante geworden. Der psychiatrische Versorgungsbedarf wird dadurch steigen. Das Fachgebiet Psychiatrie muss sich verändern, um auf die neuen Bedarfe eingehen zu können. Wie kann eine solche Anpassung erfolgen, die nicht nur an der Oberfläche bleibt? Forum 4: Das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz – Praktische Umsetzung einer gesetzlichen Vorgabe, Chancen und Potenziale für Krankenhäuser Neben allgemeinen Informationen und Key-Facts zum Lieferkettensorgfaltsgesetz steht im Fokus des Forums eine Meilensteinplanung und die Vorstellung eines praktischen Umsetzungskonzeptes – auch mit Hinweisen zum Projektaufbau unter Einbeziehung der notwendigen Beteiligten – im Fokus des Forums. Die Chancen und Potenziale für die Krankenhäuser werden herausgearbeitet, und es wird auf die weiteren Perspektiven nach Einführung und Umsetzung des Lieferkettensorgfaltsgesetzes im Krankenhaus hingewiesen. |
15.30 Uhr | Kaffeepause |
16.00 Uhr | Resümee des Tages |
16.30 Uhr | Verabschiedung und Reisesegen |