Handreichung - Was tun?

Menschenfeindlichkeit im Arbeitsumfeld begegnen

Jeder Mensch ist wertvoll
Dieser Satz ist für viele richtig, aber nicht für alle Konsens. Auch im Alltag der Diakonie treten Formen von Menschenfeindlichkeit zutage. Was lässt sich dagegen tun? Es gibt eine große Unsicherheit, offener und verdeckter Menschenfeindlichkeit zu begegnen. Worin zeigt sich überhaupt Menschenfeindlichkeit? Wie weit geht Meinungsfreiheit? Welche Argumente greifen gegen rechte Parolen? Wieviel Toleranz verträgt ein Sozialwerk christlicher Kirchen? Welche alltagstauglichen Konsequenzen sind in der täglichen Arbeit zu ziehen?
Fragen, auf die es keine einfachen Antworten gibt. Aber es gibt immerhin Möglichkeiten, menschenfeindlichen Tendenzen entgegenzutreten und professionell mit ihnen umzugehen. Dazu sind in dieser Handreichung Empfehlungen formuliert, die ganz wesentlich auf alltäglichen Erfahrungen mit menschenfeindlichem Verhalten in diakonischen Einrichtungen fußen.

Die Broschüre im A5-Format erhalten Sie kostenfrei. Wir freuen uns auf Ihre Bestellung.

Artikelnummer: 21200-1

0,00 €

Mein Warenkorb

Es befinden sich derzeit keine Artikel in Ihrem Warenkorb.