Mitarbeitervertretungsrecht II - intensiv
In diesem Seminar erwerben Sie Kenntnisse der systematischen Anwendung der Beteiligungsrechte und deren Ablauf im Spannungsfeld der kooperativen Kommunikation zwischen Mitarbeitervertretung und Dienststellenleitung.
Inhalte:
- Verfassungsrechtliche Grundlagen des Mitarbeitervertretungsgesetzes
- Begriff der Dienstgemeinschaft
- Überblick über Informationsrechte/Beratungsrechte/eingeschränkte Mitbestimmung/ Mitbestimmung/Initiativrecht/Beschwerderecht
- Ablauf des Beteiligungsverfahrens
- Beteiligung in personellen Angelegenheiten privatrechtlich angestellter Mitarbeiter
- Beteiligung in organisatorisch/sozialen Angelegenheiten
- Überblick über kirchengerichtliche Verfahren