-
Spendenkonto für die Opfer des Anschlags
Nach dem Anschlag auf dem Weihnachtsmarkt in Magdeburg am Freitag rufen Wohlfahrtsverbände in Sachsen-Anhalt zu Spenden auf. Oberkirchenrat Christoph Stolte, Vorstandsvorsitzender der Diakonie Mitteldeutschland: „Abermals ein furchtbarer Anschlag eines Einzeltäters …
-
Mitgliederversammlung 2024
„Hoffnung ist zuweilen harte Arbeit.“ Der Präsident der Diakonie Deutschland, Rüdiger Schuch, hat in seinem Vortrag zu aktuellen Herausforderungen der diakonischen Arbeit die Zuhörenden nicht geschont. Fachkräftemangel, Finanzierungsprobleme sozialer Infrastruktur, …
-
Haus- und Stassensammlung
Am 15. November startete die traditionelle Haus- und Straßensammlung. Bis einschließlich 27. November bitten die Evangelische Kirche Mitteldeutschland (EKM), die Evangelische Landeskirche Anhalts und die Diakonie Mitteldeutschland als deren gemeinsamer Wohlfahrtsverband um Spenden für Menschen in Not. Pressemitteilung >>
-
Offener Brief mit Bitte um Krisengespräch
Der Landesrahmenvertrag der Eingliederungshilfe wurde durch das Sozialministerium in Sachsen-Anhalt im März gekündigt. In diesem Vertrag geht es um die gesetzlichen Hilfen für Menschen mit Behinderung, die unter anderem von …
-
Umbau
Ist das ein Relaunch, ein Neustart? Genau genommen nicht, eher eine Conversion. Also ein Umbau. Denn unsere Seite sieht jetzt zwar etwas anders aus, aber die meisten Inhalte und Angebote …
-
Experten beraten bei Online-Forum anlässlich des Tags des Testaments
Gut vorsorgen und vererben Gemeinsame Presseinformation EKM und Diakonie Mitteldeutschland: Zum Internationalen Tags des Testaments gibt es am Samstag (14. September, 14.00 bis 17.15 Uhr) ein Online-Forum zu verschiedenen Aspekten …
Experten beraten bei Online-Forum anlässlich des Tags des Testaments Weiterlesen »
-
Impulstag für Diakonie und Gemeinde
Impulstag “Die Chemie stimmt” Die Chemie stimmt! Das war am Kulturhaus in Leuna deutlich zu spüren. Schon von weitem hörte man Lachen und Musik. Aus der Nähe sah man ein …
-
Auf einen Kaffee mit …
Was brauchen Menschen in Thüringen als Existenzsicherung? Wie muss sich die Gesundheitsversorgung, die Erstaufnahme für Geflüchtete oder die Finanzierung unserer Förderschulen verändern? Fragen über Fragen, konkret zur sozialen Lage im …
-
Demokratiedialog in der Nikolaikirche Leipzig
Im September wird in Sachsen, Thüringen und Brandenburg ein neuer Landtag gewählt. Alle drei Parlamente werden sich in der neuen Legislatur erheblich von der jetzigen Zusammensetzung unterscheiden. Welche Parteien werden …
-
Wir trauern um Christoph Victor
In seinen Andachten war manchmal die Formulierung zu hören: „Da wird es mir schwer ums Herz.“ Dass dieser Satz für ihn leider auch ein gesundheitliches Thema war, daraus hat Christoph …
-
Sozial-O-Mat zur Thüringenwahl
Wie kann eine gute und flächendeckende medizinische Versorgung in Thüringen erhalten und ausgebaut werden? Wie soll die Jugend- und Schulsozialarbeit künftig finanziert werden? Wie kann dem Mangel an Arbeitskräften in …
-
Laufen für den guten Zweck
400 Läufer und ein Liebespaar liefen für den guten Zweck in Halle (Saale). Der jährliche Benefizlauf „Lauf und Schenke“ für die „Aktion Kindern Urlaub schenken“ legte zusammengenommen eine Strecke von …
-
Lauf & Schenke Benefizlauf
Die „Aktion Kindern Urlaub schenken“ lädt ein zum Lauf & Schenke-Benefizlauf am 15. Juni 2024 nach Halle (Saale). Start ist 10.00 Uhr am Peißnitzhaus auf der Peißnitzinsel.Mehr Informationen zum Ablauf …
-
Diakonie Deutschland startet Sozial-O-Mat zur Europawahl
Mit der Europawahl am 9. Juni werden die Weichen für die künftige Europapolitik und damit auch für viele wichtige sozialpolitische Themen in Deutschland gestellt. Wie stehen die Parteien zu Armutsbekämpfung, …
Diakonie Deutschland startet Sozial-O-Mat zur Europawahl Weiterlesen »