5.000 Brote-Aktion
5000 Brote“ heißt die Aktion, zu der das Evangelische Hilfsprojekt „Brot für die Welt“ zwischen dem 5. Oktober und dem ersten Advent in diesem Jahr aufgerufen hat. Bundesweit sind Konfirmanden aufgefordert, in lokalen Bäckereien Brote zu backen und diese anschließend nach Gottesdiensten oder anderen Veranstaltungen zu verkaufen. Der Erlös kommt Brot für die Welt zugute. Mit den Spenden werden drei Bildungsprojekte in Entwicklungsländern unterstützt.
Gemeinsam mit der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland, der Landeskirche Anhalts, dem Kirchlichen Dienst in der Arbeitswelt und den Bäckerinnungen in der Region unterstützen wir die Aktion nach Kräften. Insgesamt 800 Konfirmanden aus dem gesamten Wirkungsgebiet der Diakonie Mitteldeutschland werden gemeinsam bis zum 1. Advent insgesamt 1.200 Brote backen.
Die größte Einzelaktion fand am 11. Oktober in Halle statt. Der Kirchenkreis nutzte seinen Konfirmandentag, um mit allen Konfirmandinnen und Konfirmanden Brote zu backen. Mehr als 130 junge Christen stellten in verschiedenen Bäckereien in Halle und Umgebung rund 300 Brotlaibe her. Mit dabei waren auch Jugendliche aus katholischen Gemeinden.