Fastenbrot-Verkauf bringt Spenden für Diakonie-Aktion
Seit Aschermittwoch verkauft die Bäckerei „Der Stadtbäcker“ ein Fastenbrot zugunsten von Kindern aus Armutsfamilien. Vom Verkaufserlös des speziell entworfenen Vollkornbrotes wurden je 50 Cent gespendet. Außerdem wurden in den rund 40 Filialen in Halle, Leipzig und Umgebung Spendenbüchsen aufgestellt. Alle Einnahmen kommen der Diakonie-Aktion „Kindern Urlaub schenken“ zugute.
Heute gab es für die Kinder in der „Schnitte Ost“ in Halle Neustadt eine Überraschung.
Ein großer Brotlaib – geschätzte sieben Kilo – wurde gebracht, darauf eine Zahl, die mit Mehl eingebacken war. 5.000 Euro – so viel kamen durch das Fastenbrot und durch Spenden zusammen. Über 7.000 Fastenbrote wurden verkauft. Zusammen mit den Einnahmen aus den Spendenbüchsen und einer „Zugabe“ von der Stadtbäcker-Geschäftsleitung fließen nun also 5.000 Euro auf das Spendenkonto der „Aktion Kindern Urlaub schenken“.
Herzlichen Dank an die Geschäftsleitung und die engagierten Mitarbeiterinnen beim Stadtbäcker und ein Dankeschön an die Kunden und Spender!
Mit Messern, viel Hallo und Genuss gingen die etwa 30 anwesenden „Schnitte“-Kinder an das riesige Brot. Jeder durfte sich selbst eine Scheibe abschneiden. Das frische, duftende Brot fand reißenden Absatz.
Seit 2006 ruft die Diakonie Mitteldeutschland dazu auf, mit 15 Euro je einem von Armut betroffenen Kind einen Tag Bildung, Erholung und Förderung zu schenken. Schon ein Jahr später wurde die Thüringer Initiative auf Sachsen-Anhalt und im Jahr 2010 auch auf Sachsen ausgeweitet. Seitdem bitten die Diakonie Sachsen und die Diakonie Mitteldeutschland gemeinsam um Spenden. Seit Gründung der Aktion konnten mehr als 10.000 Kinder, Jugendliche und Familien in 860 Projekten mit etwa 750.000 Euro Spenden gefördert werden.