Syrien-Flüchtlingshilfe
Seitdem vor drei Jahren der Konflikt in Syrien begann, sind mehr als 2,6 Millionen Menschen auf der Flucht. Nach jüngstem Beschluss der Innenministerkonferenz nimmt die Bundesrepublik Deutschland insgesamt 20.000 syrische Flüchtlinge auf. Davon kommen einige Hundert auch nach Thüringen und Sachsen-Anhalt.
Es ist für die Betroffenen unerträglich, ihre Familienangehörigen, ihre Kinder, Eltern, Ehe-Partner und Geschwister noch im Kriegs- und Krisengebiet zu wissen. Syrische Flüchtlinge in Deutschland haben die Möglichkeit, Familienangehörige nachzuholen, wenn Sie entsprechende private Bürgschaften, Sicherheiten und Kostenübernahme für Sozialausgaben einrichten.
Wir halten es für einen notwendigen Akt der Nächstenliebe, diese Familien zusammenzuführen und ihnen das Ankommen in der neuen Heimat zu erleichtern. Dafür brauchen wir auch Ihre Hilfe.
Bitte machen Sie mit! Helfen Sie syrischen Flüchtlingen in Mitteldeutschland! Schon 20 Euro reichen oft für eine Wochenkarte, um wichtige Behördengänge erledigen zu können. Im Schnitt 50 Euro kostet die Bahnfahrt zur nächsten Botschaft. Mit 100 Euro können wir einen Zuschuss für dringende medizinische Behandlungen geben. Ein Flugticket nach Deutschland kostet etwa 300 Euro.
Die Share Value Stiftung stellt für die nächsten Monate und Jahre bis zu 50.000 Euro für die Syrien-Flüchtlingshilfe der Diakonie Mitteldeutschland bereit. Damit wurde nun ein Fonds eingerichtet, der durch weitere Spenden ausgebaut werden soll. Einzelne Hilfen für syrische Flüchtlinge in Sachsen-Anhalt und Thüringen, die durch Diakonie-Beratungsstellen organisiert und vermittelt werden, sind bereits gestartet.
Die 2003 gegründete Share Value Stiftung (Sitz Erfurt) beschreibt Ihren Zweck in der Beschaffung von Mitteln für gemeinnützige Einrichtungen der Jugendhilfe, der Altenhilfe, des öffentlichen Gesundheitswesens und des Wohlfahrtswesens, in denen in christlichem Sinn Hilfe geleistet wird.
Spendenkonto: 40 8000 530, BLZ: 520 604 10,
IBAN: DE54 5206 0410 0408 0005 30
Stichwort: Flüchtlingshilfe