Erdbeben in Nepal: wir bitten um Spenden für die Opfer

Nach dem schweren Erdbeben in der Himalaya-Region brauchen die Opfer vor allem Medikamente, Decken, Nahrungsmittel und sauberes Wasser. Diakonie-Partnerorganisationen sind vor Ort und helfen.

"Momentan besteht die Aufgabe darin, die betroffenen Menschen zu erreichen", erklärt Eberhard Grüneberg die Situation. "In Nepal gibt es kaum Straßen. Die Telefonnetze sind überlastet. Wir müssen jetzt sehr schnell sein, um Menschenleben zu retten."

Langjährige Diakonie Projektpartner haben Büros und Mitarbeiter in Nepal. Sie starteten bereits am Samstag unmittelbar nach dem Beben erste Hilfsmaßnahmen. Das Notfallteam, das sich in Kathmandu aufhält, ist einsatzbereit und koordiniert die Hilfe vor Ort. Neben der schnellen Versorgung mit medizinischer Hilfe für die Verwundeten, müssen schnell sichere Notunterkünfte aufgebaut und sauberes Wasser bereitgestellt werden.

Wir als regionaler Arm der Diakonie Katastrophenhilfe bitten die Menschen in unserer Region um Spenden für die Erdbebenopfer. Lasst uns den Menschen in Nepal in dieser Stunde beistehen. Schon mit 35 Euro Spenden können wir eine Familie eine Woche lang ernähren. 100 Euro sichern sauberes Trinkwasser für zwölf Familien.

Hilfe für die Erdbebenopfer in Nepal
Spendenkonto: Diakonie Mitteldeutschland
IBAN DE45 5206 0410 0008 0080 00
BIC GENODEF1EK1
Kennwort: „Nepal“

Jetzt online spenden!