09.02.2016 | Spendenaktion durchbricht die Millionen-Schallmauer
Die Aktion „Kindern Urlaub schenken“ hat im zehnten Jahr ihres Bestehens die Schallmauer der Spendeneinnahmen von mehr als einer Million durchbrochen. Die Aktion wurde 2006 unter dem Dach der Diakonie Mitteldeutschland in Thüringen gegründet. Ein Jahr später wurde die Aktion auf Sachsen-Anhalt ausgeweitet und seit 2010 unterstützt die Aktion auch Projekte im Freistaat Sachsen.
Bis Ende 2015 gab es Gesamtspendeneinnahmen von 1.027.500 Euro, die für rund 1.200 Förderungen eingesetzt wurden. Oberkirchenrat Eberhard Grüneberg, Vorstandsvorsitzender der Diakonie Mitteldeutschland: „Mit einer Million Euro konnten wir in zehn Jahren mehr als 20.000 Kinder, Jugendliche und Familien unterstützen und fördern. Dafür gilt allen Spendern großer Dank. Ich sage das mit einem lachenden und einem weinenden Auge. Denn im gleichen Zeitraum haben Kommunen und Länder schrittweise Kinder- und Jugendförderungen gestrichen oder gekürzt und gut funktionierende Hilfeangebote den Spardiktaten der Haushaltspolitik geopfert. Helfen ist unser Auftrag – aber nicht als Ausfallbürge für staatliches Handeln!“
Die Spendeneinnahmen der Aktion „Kindern Urlaub schenken“ sind jährlich fast linear gestiegen, die Zahl der Spender und Paten wächst stetig. Im Jahr 2015 konnten wir mit einer Summe von 180.821 Euro insgesamt 184 Projekte in Thüringen, Sachsen und Sachsen-Anhalt fördern. Die Spendeneinahmen haben sich im Vergleich zum Vorjahr um etwa 6.000 Euro auf 158.176,05 Euro erhöht. 3.387 Teilnehmer konnten wir im Jahr 2015 unterstützen.
Die Aktion Kindern Urlaub schenken ist eine gemeinsame Initiative der Diakonie Mitteldeutschland und der Diakonie Sachsen. Mit Hilfe von Spenden schenken wir Kindern aus einkommensschwachen Familien in Thüringen, Sachsen und Sachsen-Anhalt ein paar erholsame Ferientage mit Bildung und individueller Förderung.
Mehr Infos unter www.urlaubschenken.de