Weltkindertag in Erfurt

"Heut' ist so ein schöner Tag ..." hallt es laut über den Bahnhofsvorplatz in Erfurt. Weltkindertag eben. 1.300 Kinder aus Kitas von Caritas und Diakonie kamen aus ganz Thüringen angereist, stiegen aus dem Zug und füllten sofort den Platz mit Singen, Spielen, Jubeln und zeitweise auch Zuhören.

Mit dem Motto „Das Recht auf Miteinander“ rückten die Veranstalter aus Caritas, Diakonie, Evangelischer und Katholischer Kirche Kinder und ihr Recht auf gemeinsame Zeit zum Spielen, Essen, Lachen, Nachdenken und Weltentdecken in den öffentlichen Fokus.

Der Weltkindertag am 20. September ist alle zwei Jahre Anlass für ein gemeinsames Fest der konfessionellen Kindertageseinrichtungen in Thüringen. Die Kinder konnten gestern dieses Miteinander in verschiedensten Aktionen und an einer langen Mittagstafel erleben.

Begrüßt wurden die Kinder von Erfurts Oberbürgermeister Andreas Bausewein und MDR-Moderator Paul Andreas Freyer. Den Mittagstisch deckten dann gemeinsam die Thüringer Ministerinnen Dr. Birgit Klaubert und Heike Werner, Weihbischof Dr. Reinhard Hauke, Oberkirchenrat Eberhard Grüneberg, Oberbürgermeister Andreas Bausewein, Nils Lars Chrestensen und Markus Bartaune (Stiftung Senfkorn), der Goldene Spatz und die Schüler der konfessionellen Fachschulen in Thüringen.

Hier die Bildergalerie des Tages (Fotos: Norman Tlusteck, SECOSYS-IT).