Archiv 2016
Synodenbericht Diakonie und Wahl des neuen Diakoniechefs
Die Herbstsynode der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) hatte gestern und heute gleich zwei wichtige Diakoniethemen auf der Tagesordnung. Den jährlichen Diakoniebericht brachte Oberkirchenrat Eberhard Grüneberg ein. Danach gab es eine Aussprache und Nachfragen zu den Themen Brot für die Welt und die Projektreise durch Brasilien, die verfestigte Armut in Deutschland und den Wettbewerb auf dem politisch gewollten Markt sozialer Dienstleistungen.
Straßensammlung für Menschen in Not
„Gib mir eine Chance.“ Unter diesem Motto eröffnen evangelische Kirchengemeinden und diakonische Einrichtungen am Samstag, 12. November ihre Herbststraßensammlung. Bis zum 23. November bitten rund 8.000 Sammlerinnen und Sammler in rund 3.000 Kirchengemeinden im Wirkungsgebiet der Diakonie Mitteldeutschland um Spenden für die soziale Arbeit von Kirche und Diakonie.
Mitgliederversammlung
Was haben Diakonie und Fußball gemeinsam? Erst einmal nichts – und dann doch mehr als gedacht. Das erlebte jedenfalls die Mitgliederversammlung der Diakonie Mitteldeutschland, als sie dem Vortrag von Schiedsrichterlegende Herbert Fandel lauschte. Am Gerüst vieler spannender und heiter erzählter Spiel-Anekdoten gab Fandel seine Erkenntnisse zu „Entscheidungen unter Druck“ als Führungs- und Leitungsempfehlungen weiter
Diakonie Mitteldeutschland in Brasilien
Bom dia, Herr Grüneberg, was macht die Diakonie Mitteldeutschland in Brasilien? Nach dem Rechten sehen, oder genauer: nach einem gerechten Weg in der Nutzung der landwirtschaftlichen Flächen - in einem Land, in dem drei Fruchtfolgen im Jahr auf den Feldern reifen und riesige Flächen zur Verfügung stehen
Schwerer Wirbelsturm trifft Haiti
Nach dem schweren Hurrikan auf Haiti wird das Ausmaß der Zerstörung allmählich sichtbar. 900 Menschen starben, 350.000 Männer, Frauen und Kinder sind auf sofortige Hilfe angewiesen.
Die Schäden an der ohnehin schwachen Infrastruktur des ärmsten Landes Lateinamerikas sind dramatisch: Alleine in der Stadt Jérémie zerstörte der Sturm 80 Prozent aller Häuser. Das Unwetter hat mit den Feldern und Tieren zudem auch die Lebensgrundlage der Menschen zerstört.
Gerade jetzt - Impulstag 2016 in Gera
„Wer, wenn nicht wir? Wann, wenn nicht jetzt!“ – dieser Impulstag war ein Paukenschlag. Die richtigen Menschen, zur richtigen Zeit am richtigen Ort, gerade jetzt. Hauptredner Dr. Michael Brinkmann brachte es so auf den Punkt ...
323 Läufer erliefen in Halle Spenden
Beim 5. "Lauf und Schenke"-Benefizlauf heute, am Sonnabend, 25. Juni 2016, haben sich 323 Läufer aus ganz Mitteldeutschland in Halle getroffen, um die Aktion "Kindern Urlaub schenken" tatkräftig zu unterstützen. Gemeinsam liefen sie 3.118 km auf der Peißnitzinsel in Halle.
Fünfter Benefizlauf startet am 25. Juni 2016
Nach zwei Jahren Benefizlauf in Erfurt gehen wir in diesem Jahr in Halle an den Start. Die Peißnitzinsel im geteilten Saalestrom ist gut erreichbar, verkehrsfrei und gilt als Läuferparadies
Diakoniebericht auf der Landessynode Anhalts
Eberhard Grüneberg hat heute auf der Synode der Evangelischen Landeskirche Anhalts dazu aufgerufen, nüchtern und wachsam auf die aktuellen politischen Ereignisse im Land zu schauen