Quellen und Fundstellen zur Broschüre „Was tun?”
Die nachstehenden Links bieten einen Zugriff auf verschiedene Quellen und Fundstellen im Internet. Sie wurden für die Erarbeitung der Broschüre „Was tun? Damit das Miteinander gelingt“ genutzt oder vertiefen einzelne Themen und Beiträge der Broschüre. Die gedruckte Broschüre kann bei der Projektleitung bestellt werden.
- http://www.bpb.de/politik/extremismus/rechtsextremismus/198945/was-ist-rechtsextreme-einstellung-und-woraus-besteht-sie
- http://research.uni-leipzig.de/kredo/Mitte_Leipzig_Internet.pdf
- http://www.fes-gegen-rechtsextremismus.de/pdf_14/FragileMitte-FeindseligeZustaende.pdf
- Antonio Amadeu Stiftung, Flyerreihe gegen gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit:
http://www.amadeu-antonio-stiftung.de/die-stiftung-aktiv/themen/gegen-gmf/living-equality/ - http://www.dasversteckspiel.de/
- http://www.bpb.de/politik/extremismus/rechtsextremismus/
- http://www.netz-gegen-nazis.de/lexikontext/rechtsextreme-symbole-codes-und-erkennungszeichen-0912
Zum Thema rechte Musik:
- http://www.verfassungsschutz.de/de/download-manager/_broschuere-2007-07-rechtsextremistische-musik.pdf
- http://www.netz-gegen-nazis.de/lexikontext/liste-rechtsextremer-bands-und-liedermacher
- http://www.netz-gegen-nazis.de/artikel/hilfe-zum-umgang-mit-neonazi-musik-0
Argumentationshilfen
- Landeszentrale für poltische Bildung Thüringen, „Die Rechtsextremen sagen“
http://www.lzt-thueringen.de/files/echtsextreme_sagen_3._auflage_3.pdf - Antonio Amadeu Stiftung, „pro Menschenrechte, contra Vorurteile‘
http://www.amadeu-antonio-stiftung.de/w/files/pdfs/broschuere_pro_contra_internet.pdf