Kontakt |
Gina Flachsbart
Ökumenischer Friedensdienst
Diakonie Mitteldeutschland
Merseburger Straße 44, 06110 Halle
Telefon (0345) 12299-230
Freiwilligendienst im Ausland
Der Ökumenische Friedensdienst ermöglicht jungen Menschen, sich mit finanzieller Unterstützung und pädagogischer Begleitung im Ausland zu engagieren. Dabei wird eine Einsatzzeit von 12 Monaten im Ausland angestrebt – auf Nachfrage ist eine Verkürzung oder Verlängerung der Einsatzzeit möglich.
Mehr Informationen zu einem Freiwilligendienst im Ausland
Fördermittelgeber
Anerkannter Träger nach § 14 b ZDG im „Anderen Dienst im Ausland“ sowie als „Internationaler Jugendfreiwilligendienst“ (Bundesministerium für Familien, Frauen, Senioren und Jugend) und im „weltwärts“-Programm (Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung)
Voraussetzungen und Bewerbungsverfahren
Du möchtest ins Ausland und dich dabei sozial engagieren?
Du willst tatkräftig in einer Einrichtung mitarbeiten und dich vor Ort verantwortungsvoll einbringen?
Du hast Lust andere Freiwillige kennenzulernen und mit ihnen an den Seminaren teilzunehmen?
Du bist bereit, dich auf neue Lebensweisen und andere Kulturen einzulassen?
Dann bist du bei uns im Ökumenischen Friedensdienst genau richtig!
Wie kannst du dich bewerben?
Kontakt |
Gina Flachsbart
Ökumenischer Friedensdienst
Diakonie Mitteldeutschland
Merseburger Straße 44, 06110 Halle
Telefon (0345) 12299-230
Zu allererst brauchen wir deine Bewerbung inklusive Lebenslauf, die du uns auf einen der folgenden Wege zusenden kannst:
Bewirb dich online -> hier
Sende deine Unterlagen per E-Mail an: weltweit(at)diakonie-ekm.de
Sende deine Unterlagen per Post
Wichtig ist, dass wir eine Telefonnummer und/oder E-Mail Adresse haben, unter der wir dich erreichen können. Sobald deine Unterlagen bei uns sind, nehmen wir Kontakt mit dir auf und laden dich ggf. zu einem Info- und Auswahlseminar ein.
Termine der Informationsseminare
Info- und Auswahlseminar
13. und 14. Februar 2021 digital
Unsere Einsatzstellen
Seminararbeit und Termine
Die Seminare sind wichtiger Teil des Ökumenischen Friedensdienst. Zum einen erhältst du hier wichtige Informationen für das Auslandsjahr. Beginnend von Visafragen und der Sicherheitslage über wie sieht die Geschichte und Kultur in meinem Gastland aus. Auch entwicklungspolitische Themen werden beleuchtet und erste Spracheinheiten finden statt. Zum anderen dienen die Seminare natürlich auch als Austausch- und Kennenlernplattform mit vielen weiteren jungen Freiwilligen. Hier werden die ersten Bekanntschaften und Freundschaften geschlossen, die dich das gesamte Jahr über begleiten werden.
Da die Seminare so wichtig für den Friedensdienst sind, sind sie verpflichtet und natürlich für euch kostenfrei.
Nachbereitungsseminar: Durchgang 2020/2021
25. bis 30. August in Mühlhausen, Thüringen
Entsendeseminare: Durchgang 2021/2022
13. bis 16. Mai 2021 in Halle (Saale)
8. bis 15. Juli 2021 in Mühlhausen