Kontakt |
Lysan Escher
Initiative LIFT hoch zwei
Merseburger Straße 44, 06110 Halle
Telefon (0345) 12299-390
E-Mail escher@diakonie-ekm.de
Qualifizierung und Beratung für geschlechtersensible
Personal- und Organisationsentwicklung
Eine Initiative der Diakonie Mitteldeutschland
Durch den demographischen Wandel wird sich der Fach- und Führungskräftemangel in den kommenden Jahren zu einem der brisantesten Themen in der Sozialwirtschaft und damit auch in der Diakonie Mitteldeutschland entwickeln. Ca. 70 Prozent der Führungskräfte werden in absehbarer Zeit in den Ruhestand gehen. Dies bietet auch die Chance, die bisherigen Führungs- und Organisationsmodelle zu reflektieren und neue Impulse zu setzen.
Qualifizierung
Die berufsbegleitende Weiterbildung umfasst sieben dreitägige Module zu folgenden Themen: Führungspersönlichkeit, Führungsstil und Wertesystem, Kommunikation, Personal- und Organisationsentwicklung, Veränderungs- und Konfliktmanagement. Die Modulveranstaltungen werden von Fachreferentinnen und Fachreferenten durchgeführt und von einer Prozessbegleiterin moderiert. Während der Qualifizierung werden durch die Teilnehmenden Praxisprojekte in den eigenen Unternehmen initiiert. Detailierte Informationen zum Qualifizierungsprogramm
Organisatorisches
Detailinformation zu den Programmdurchläufen, Kosten, Freistellung und Veranstaltungsorten, mehr lesen
Evaluationsergebnisse Projekt LIFT
Die Diakonie Mitteldeutschland hat von August 2012 bis Dezember 2014 das Projekt „LIFT – Qualifizierung von Frauen in & für Führungspositionen“ durchgeführt.
Hinweis zur Förderung
Die Initiative LIFT hoch zwei – Qualifizierung und Beratung zu geschlechtersensibler Personal- und Organisationsentwicklung“wird im Rahmen des „Programms Rückenwind+“ durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales und den Europäischen Sozialfonds gefördert.