Hoffnung für Osteuropa 2022

Unter dem Motto „Hilfe zur Selbsthilfe“ unterstützt die Aktion „Hoffnung für Osteuropa“ seit mehr als 25 Jahren soziale Projekte in den ehemaligen Ostblockstaaten. Dank zahlreicher Spenden in Verbindung mit dem großen Engagement von Ehrenamtlichen aus Mitteldeutschland konnten Integrationseinrichtungen für Menschen mit Behinderungen entstehen, Gemeindezentren aufgebaut und Wohnprojekte für Kinder ohne Eltern eingerichtet werden – in Polen, in Weißrussland, in Rumänien, der Ukraine und vielen anderen Ländern.

Der Krieg trifft auch unsere Förderprojekte. Mit großer Sorge haben wir im Frühjahr vergangenen Jahres die Entwicklungen in der ukrainischen Region Tscherkassy beobachtet. Dort unterstützen wir seit vielen Jahren eine Wohn- und Ausbildungseinrichtung für Kinder und Jugendliche. Wochenlang hatten wir keinen Kontakt zu unserem Partner vor Ort – bis uns dann die erlösende Kurznachricht erreichte. Wir haben die Eindrücke und Empfindungen in einem BLOG-Beitrag festgehalten.

Aber auch die Lage in den angrenzenden Ländern ist schwierig. In Rumänien etwa treffen ukrainische Familien auf der Flucht auf eine ohnehin arme Bevölkerung. Unser Projektpartner in Tormac nahe Timișoara (Rumänien) hat Hilfen für die Geflüchteten organisiert. Eine Kleiderkammer wurde eingerichtet und die Familien erhalten seelsorgerliche Betreuung. Es tut gut zu sehen, mit welch großem Engagement die Menschen füreinander da sind.

Unsere Aktion „Hoffnung für Osteuropa“ finanziert sich ausschließlich aus Spenden und Kollekten. Im Jahr 2022 konnten wir mit 21.465,04 Euro soziale Projekte in Osteuropa unterstützen. Neben der Auslandsarbeit in Mittel-, Ost- und Südosteuropa steht der gemeinsame Austausch der helfenden Akteure im Vordergrund.

Seit den 90er Jahren engagieren sich ehrenamtliche Gruppen aus Thüringen und Sachsen-Anhalt für ganz konkrete Projekte in Osteuropa. Sie initiieren Hilfstransporte, organisieren Sammlungen und packen nicht selten auch selbst mit an, wenn etwas vor Ort zu bauen oder zu reparieren ist. Über die Jahre sind wertvolle Partnerschaften entstanden.

Wir sind dankbar für das große Engagement und die Spendenbereitschaft.

Jetzt für die Aktion Hoffnung für Osteuropa spenden!